NPTEL : NOC:German - III (Humanities and Social Sciences)

Co-ordinators : Prof. Milind Brahme


Lecture 1 - GUTE REISE. Reisen, Ferien und Urlaub

Lecture 2 - Infinitiv mit zu

Lecture 3 - Wir lernen das Verb lassen

Lecture 4 - Das Verb lassen / Über eine Reise sprechen und schreiben

Lecture 5 - Wir Machen Lektion 1 Zu Ende

Lecture 6 - Wir Sprechen Über Vorlieben Und Abneigungen

Lecture 7 - Mein Lieblingsurlaub

Lecture 8 - Wir beginnen mit Kapitel 2

Lecture 9 - Kapitel 2. Wir Lernen Die Konnektoren -- Weil, Deshalb, Obwohl Und Trotzdem

Lecture 10 - Der Genitiv

Lecture 11 - Der Genitiv -- Die Präpositionen wegen und trotz -- Wir machen Lektion 2 zu Ende

Lecture 12 - Wir machen Lektion 3.

Lecture 13 - Das Präteritum

Lecture 14 - Technik im Alltag

Lecture 15 - Die Präpositionen vor, nach und während.

Lecture 16 - Neue Technologien - Eine Meinung

Lecture 17 - Wir üben Konnektoren. Wir beginnen mit Lektion 4

Lecture 18 - Wir machen mit Lektion 4 weiter

Lecture 19 - Wir lernen das Präteritum und den Konjunktiv 2

Lecture 20 - Verben mit Präpositionen - Lektion 4

Lecture 21 - Wir machen Lektion 4 zu Ende

Lecture 22 - Was bedeutet Glück für mich?

Lecture 23 - Umweltfreundlich? Wir machen Lektion 5

Lecture 24 - Glücklich sein und umweltfreundlich leben. Lektion 5: Komparativ und Superlativ

Lecture 25 - Wir wiederholen Adjektiv- und n-Deklination

Lecture 26 - Umweltschutz und Tierschutz. Wir machen Lektion 5 zu Ende.

Lecture 27 - Wir bereiten uns auf eine Präsentation vor.

Lecture 28 - Relativsatz 1

Lecture 29 - Relativsatz 2. Und wir lesen eine kleine Geschichte.

Lecture 30 - Zukunftszeichen und Vorsätze fürs neue Jahr: Wir lernen Futur I.

Lecture 31 - Relativsatz - eine Wiederholung | Zukunft: Hamburg 2030

Lecture 32 - Was kann ich für die Umwelt tun? (I)

Lecture 33 - Was kann ich für die Umwelt tun? (II)

Lecture 34 - Was kann ich für die Umwelt tun? (III)

Lecture 35 - Kleines Städe-Quiz

Lecture 36 - Was kann ich für die Umwelt tun? (IV)

Lecture 37 - Wir lernen und üben das Plusquamperfekt.

Lecture 38 - Wir beginnen mit Kapitel 7.

Lecture 39 - Thema Beziehungskisten. Wir lernen dabei temporale Nebensätze kennen.

Lecture 40 - Wir üben temporale Nebensätze.

Lecture 41 - Berühmte Paare. Wir machen Kapitel 7 zu Ende.

Lecture 42 - Wir beginnen mit Kapitel 8.

Lecture 43 - Im Krankenhaus. brauchen nicht und brauchen nur + zu | dass Stze und Infinitiv Stze

Lecture 44 - Wir wiederholen und ben das Reflexiv.

Lecture 45 - Wofr interessierst du dich? | Reflexiv und zweiteilige Konnektoren: Wir machen Kapitel 8 zu Ende.

Lecture 46 - Thema: Hotel Mama. Prasentationen der Lernenden. (I)

Lecture 47 - Hotel Mama. Prasentationen der Lernenden. (II)

Lecture 48 - Präsentationen der Lernenden zum Thema Hotel Mama (III)

Lecture 49 - Ergänzung der Adjektivdeklination. Wir beginnen mit Kapitel 9.

Lecture 50 - Präsentationen der Lernenden zum Thema Hotel Mama (IV)

Lecture 51 - Wir sehen einen Film zum Thema Hotel Mama.

Lecture 52 - Stellung von nicht im Satz.| Volkslieder

Lecture 53 - Wir lernen das Passiv.

Lecture 54 - Wir lernen und üben das Passiv.

Lecture 55 - Wir üben das Passiv. (II) | Präpositionen mit dem Genitiv | Wir machen Kapitel 10 zu Ende.

Lecture 56 - Adjektivdeklination - Wiederholung | Kapitel 11: Artikelwörter als Pronomen

Lecture 57 - Kapitel 11: Adjektiv als Nomen | Sprichwörter | Ergänzung zu den Relativsätzen

Lecture 58 - Kapitel 11: Städterankings | Relativsätze mit was und wo

Lecture 59 - Wir machen Kapitel 11 zu Ende. | Sätze mit je...desto

Lecture 60 - Kapitel 12: Verben als Adjektive - Partizip 2 und Partizip 1

Lecture 61 - Wir lernen und ?ben das Passiv.

Lecture 62 - Kapitel 12: Lesetexte zu den Themen Globalisierung und Gewissensfragen

Lecture 63 - Zwei Prasentationen zum Thema: Leben - in der Stadt oder auf dem Land?

Lecture 64 - Kapitel 12: Lesetext -- Die Fuggerei in Augsburg

Lecture 65 - Zwei Prasentationen zum Thema: Leben - in der Stadt oder auf dem Land? (II)

Lecture 66 - Prasentationen zum Thema: Leben - in der Stadt oder auf dem Land? (III)

Lecture 67 - Prasentationen zum Thema: Leben - in der Stadt oder auf dem Land? (IV)

Lecture 68 - Prasentationen zum Thema: Leben - in der Stadt oder auf dem Land? (V) | Wir lernen

Lecture 69 - Wir lernen, wie man einen informellen Brief oder eine informelle E-Mail schreibt